·
-%
Streit um Autozölle: Scholz setzt auf Verhandlungslösung mit China
dpa-AFX Nachrichten für Volkswagen Vz.
-
-
· -%Erneut Erfolg für Porsche-Betriebsräte vor Gericht
-
· -%Northvolt: Wir brauchen die Fabrik in Heide
-
· -%KORREKTUR/ROUNDUP: VW-Werk Osnabrück verliert Porsche-Auftrag
-
· -%Ifo: Autoindustrie etwas weniger pessimistisch
-
· -%BMW-Chef appelliert an Bundesregierung: Strafzölle ablehnen
-
· -%WDH: US-Absatzrückgang bei VW-Tochter Audi geht beschleunigt weiter
-
· -%US-Absatzrückgang bei VW-Tochter Audi geht beschleunigt weiter
-
· -%ROUNDUP: VW-Werk Osnabrück verliert Porsche-Auftrag
-
· -%Audi verhandelt über Sozialplan für das Werk Brüssel
-
· -%VW-Werk Osnabrück verliert Porsche-Auftrag
-
· -%ROUNDUP: VW-Truckholding Traton zuversichtlich für Gewinne - Aktie kaum bewegt
-
· -%Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wird neu angesetzt
-
· -%ROUNDUP: VW-Betriebsrat in Zwickau tritt zurück - Neuwahl geplant
-
· -%VW-Betriebsrat in Zwickau tritt zurück - Neuwahl geplant
-
· -%VW-Truckholding Traton strebt höhere Marge an - Wachstum bis 2029 erwartet
-
· -%ROUNDUP: Paris macht das Parken für schwere Autos drastisch teurer
-
· -%Paris verteuert Parken für schwere Autos - Dreimal mehr für SUV
-
· -%Studie: Neuwagen deutlich teurer geworden
-
· -%ROUNDUP: Volkswagen mit weiterer Gewinnwarnung - Aktie fällt
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Autobauer vorbörslich von Gewinnwarnungen belastet
-
· -%ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Buy' - Ziel 140 Euro
-
· -%ROUNDUP: Volkswagen mit weiterer Gewinnwarnung - Konzern unter Druck
-
· -%Volkswagen-Konzern kappt Prognose erneut - Kernmarke schwach
-
· -%EQS-Adhoc: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT: Volkswagen AG aktualisiert die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 (deutsch)
-
· -%ROUNDUP 2/Auftakt der VW-Tarifrunde: Gewerkschaft warnt vor Einbußen
-
· -%VW lehnt Lohnforderung der IG Metall ab
-
· -%ROUNDUP: Tarifrunde bei VW begonnen - 3.000 Metaller protestieren
-
· -%IG Metall bei VW-Tarifrunde: 'Wir erwarten heute Antworten'
-
· -%Weil schlägt Steuerermäßigung für Kauf von E-Autos vor